workshop-ga49fba8a8_1920

Abend-Workshop

Abend-Workshops sind öffentliche und spannende Veranstaltungen zu aktuellen Themen in der Persönlichkeitsweiterbildung. Sie steigern Ihre persönlichen Fähigkeiten und lernen interessante Menschen aus den verschiedensten Branchen kennen. Gleichzeitig erweitern Sie an diesem Workshop Ihr Netzwerk.

Ein idealer und beliebter Treffpunkt, sich auch mit ehemaligen TeilnehmerInnen aus einem Josef Bühler-Trainingsprogramm auszutauschen!

Nächste Veranstaltung:

Datum: Mittwoch, 29. November 2023
Ort: Hotel aarau-West, Muhenstrasse 58, 5036 Oberentfelden
Zeit: Apéro und netzwerken 18.15 – 19.00 Uhr
         Workshop 19.00 – 22.00 Uhr
Investition: CHF 100.- inkl. Workshop und Apéro

Thema: Umgang mit schwierigen Menschen

Irgendwann kreuzen die «Schwierigen» auch Ihren Weg!
Das haben Sie sicher auch schon gehört: «Das ist ein mühsamer Typ. Mit dem ist nicht gut Kirschen essen!» Ausgerechnet der ist mein Arbeitskollege. Was mache ich bloss falsch? Der hat immer etwas zu meckern. Wie finde ich nur den «Rank» mit ihm?»

Gott sei Dank nicht allzu oft, aber es gibt sie, die Menschen, die schwierig und mühsam sind. Die einem Steine in den Weg legen, überall das Haar in der Suppe finden, kritisieren und nörgeln.

Die schwierigen Menschen können oft nicht ignoriert werden, denn sie sind ein Bestandteil unserer Beziehungen, unseres Lebens. Die schlechte Nachricht: Es gibt sie als Kunden, Vorgesetzte, Mitarbeiter, Schwiegereltern, Onkel, Tante, pubertierende Kinder, Vereinskollegen, Nachbarn, usw. Da bleibt uns nichts anderes übrig, als das Beste daraus zu machen. Wir müssen einen klugen Umgang mit ihnen finden um nicht gestresst und genervt zu reagieren. Denn wenn wir uns stressen lassen, schaden wir uns nur selber. Die gute Nachricht. Man kann lernen, mit schwierigen Menschen umzugehen.

In diesem Workshop lernen Sie

  • Einfache und bewährte Prinzipien im Umgang mit schwierigen Menschen
  • Wie Sie schwierige Situationen meistern
  • Die verschiedenen Menschentypen kennen
  • Den Unterschied zwischen notorischem Nörgeln und einer echten Anregung
  • Wie Sie Brücken bauen – statt Mauern
  • Eine individuelle Gesprächs-Strategie erarbeiten

Dieser spannende Workshop bietet Ihnen Gelegenheit, Techniken zu entwickeln, die Ihnen das Zusammenleben erleichtern. Durch einfache, kurze und praktische Übungen werden Sie neue Ideen und Einsichten gewinnen. Sie werden inspiriertund motiviert nach Hause gehen.
Die Teilnahme an diesem Workshop ist ein MUSS!

Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Anmeldung

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch unter 062 751 80 30. Ein Anruf oder E-Mail genügt.

Kontakt